Es gibt Menschen, die empfinden das Geben als Erfüllung. Warum nicht, ich finde es auch schön, jemanden eine Freude zu bereiten. Es sollte aber keine Bedingung daran kleben.
Gib aus freien Stücken und mach kein Geschäft draus. Denn dann ist es nicht ehrlich gemeint.
Manipuliere nicht andere damit, weil du ihnen "was gutes tust", wenn in deinem Hinterkopf der Gedanke ist: aber dafür will ich was zurück.
Vielleicht lernen manche Menschen genau dann, wenn sie selber in dieser Situation sind und am eigenen Leib erfahren, was es bedeutet, daß hier ein Geben als Geschäft abgezogen wird.
Es ist irgendwie traurig, wenn manche Erfahrungen im Leben derart brutal gemacht werden müssen, um zu verstehen, daß Geben etwas freiwilliges und Schönes sein soll. Dann reift vielleicht auch der Gedanke, daß Nehmen keine Schuld beinhaltet. Etwas anzunehmen und sich darüber zu freuen ohne ein Schuldgefühl aufkommen zu lassen, ist für manche Menschen auch nicht leicht. Aber erst wenn man das Geben und Nehmen richtig verstanden hat und bereit ist es zu leben, kommt die Erfüllung.
Samstag, 23. Juni 2007
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
geben ist schöner als nehmen
nehmen muß man lernen, es ist sehr schwer, weil man meint, eine gegenleistung erbringen zu müssen, das stimmt aber nicht, trotzdem ist geben leichter, geben an alle menschen und an die, die man liebt
schöne gedanken monika;)
Kommentar veröffentlichen