Moment, hier ist nicht die Rede von Kondomen!
Gefühlsecht, hmmm, gibt es auch hier Mogelpackungen?
Wie kann man das herausfinden?
Wer hat die Kraft zu seinen Gefühlen zu stehen?
Wann sind Gefühle nur vorgetäuscht?
Um die Fragen zu beantworten, muß man auch gefühlsecht sein. Allerdings bedarf es hier keiner Masken. Die sollten tunlichst verschwunden bleiben.
Nächste Frage: Warum immer gleich eine Hochschaubahn, reicht nicht auch ein Pferdchenkarusell?
Ich hab gestern ein Pferdchenkarusell gesehen, es war schön und weckte Erinnerungen. Leider war es nicht in Betrieb, sonst wär ich eine Runde mitgefahren. Immer rauf und runter und dabei immer im Kreis. Es kommt nie an, weil es auch nicht sein Sinn ist. Es soll sich einfach nur drehen und den Menschen Freude bereiten. Aber wer sieht das schon so?
Gefühle kann man eigentlich nicht niederschrieben, man soll sie erleben und durchleben, und zwar alle. Auch wenn es manchmal irrational erscheint, nach der nächste Runde weißt du, daß es ein wunderbares Vergnügen sein kann.
Sonntag, 24. Juni 2007
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Leben wir nicht in einer Gesellschaft, in der wir auf Gefühle verzichten zugunsten eines bewunderten Image? Wer bin ich hinter meiner Fassade? Habe ich verlernt Gefühle wie Traurigkeit, Angst, Freude zu empfinden? Für wen bin ich cool, doch nicht für mich?!
aber liebe Monika,...die Überschrift finde ich echt cool;)
Kommentar veröffentlichen