Warum sind manche Menschen risikofreudig und manche risikoscheu?
Ich für meinen Teil bin schon eher risikofreudig, was nicht bedeutet, daß ich leichtsinnig bin. Manchmal ein bisserl was riskieren schadet nicht und man ist auf jeden Fall um eine Erfahrung reicher.
Risikoscheue Menschen müssen meiner Meinung nach ein langweiliges Leben führen. Wie gesagt, Leichtsinn ist etwas anderes. Immer ein Fangnetz läßt einem nicht über seine Grenzen gehen. Und wo die Grenzen sind, daß bestimmt man nur selber. Wer sagt, daß es dahinter nicht weitergeht? Im grunde ist doch alles grenzenlos. Der Himmel, die Liebe und auch das Leben. Wie kann ich wissen, wozu ich fähig bin, wenn ich es nicht versuche?
Man kann schon mal riskieren, einen neuen Weg einzuschlagen. Wer weiß was einem da alles erwartet. Auch kann man mal einen Ortswechsel forcieren, es könnte ja bereichernd sein. Warum nicht mal eine neue Haarfarbe oder eine neue Brille, auch das kann einen gewissen Schwung ins Dasein bringen.
Nur nicht wieder von der Angst blockieren lassen, denn was noch nicht stattgefunden hat, ist auch noch nicht passiert. Und das Wort ABER ist eines der häßlichsten, und ich tapp auch manchmal rein.
Dienstag, 3. Juli 2007
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Leben ist ein ständiges Risiko. Wer nichts wagt, lebt nicht.
Versteht mich nicht falsch: ich spreche nicht von S-Bahn-Surfen oder Bungeejumping. Ich spreche nicht davon, daß man Gefahren suchen soll.
Aber vielleicht erfordert es mehr Mut als all das, das Risiko auf Dich zu nehmen, Du selbst zu sein. Vielleicht ist es die ultimative Herausforderung, Deine Entscheidungen zu treffen und ihnen - und Dir selbst - treu zu bleiben....hüstel* du weißt was und wie ichs meine:)
Kommentar veröffentlichen